Blog Post

Viel los am Königsesch

Ute Book • 18. Oktober 2023

Welpengewusel, Agility-Seminar und Ausstellung

Unser D-Wurf ist nun schon 5 Wochen alt und entdeckt die Welt außerhalb des Hauses. Die meiste Zeit des Tages verschlafen sie zwar immer noch, aber wenn die anderen Hunde spielen, wachen sie nun auf und möchten dabei sein. Dann rennen sie wie die großen über die Wiese und stürzen sich übermütig ins spielerische Geraufe. Gut, dass Mama Kleo immer ein wachsames Auge auf sie hat. Wenn es dann doch einmal zu wild wird, bringen sie sich entweder bei ihrer Mama in Sicherheit oder unter der Wackelbrücke ihres Spielhauses. Diese Höhle wird häufiger genutzt als das Spielhaus selber: außer Schutz zu suchen kann man darunter nämlich auch hervorragend kämpfen… aber auch die Welpenwippe, die Schaukel und das Bällebad werden gerne genutzt. 

Auch unsere erwachsenen Hunde sollen sich nicht langweilen, und so trainieren Kylie, Blissy, Smilla und ein klein wenig auch schon Blue fleißig im Agility. Jeder von ihnen trainiert einmal in der Woche unter der Anleitung einer erfahrenen Agilityläuferin, außerdem werden kleine Übungen in unser tägliches Programm eingebaut. Smilla durfte letzte Woche sogar an einem Intensivtraining mit einer externen Trainerin teilnehmen und war mit Feuereifer dabei… Blue besucht jede Woche die Hundeschule zum Erziehungskurs, um das Arbeiten in der Gruppe zu üben und natürlich auch das kleine Welpen-ABC! Außerdem nimmt sie einmal wöchentlich an einer Ralley Obedience Gruppe teil. Die fremden Hunde findet sie noch ein wenig unheimlich und teilt das auch lautstark mit, beim Arbeiten zeigt sie sich aber sehr motiviert und talentiert. 

Sonntag machten wir uns mit Blissy, Josie und Blue schon früh morgens auf den Weg zur Sonderrassehundeausstellung (SRA) nach Erwitte. Anfangs waren die Drei noch sehr beeindruckt von den vielen fremden Menschen mit ihren Hunden, aber schnell gewöhnten sie sich an die Situation und knüpften Freundschaften mit den netten Menschen mit ihren Leckerchen… Für Blue war es die erste Ausstellung überhaupt und ich war nicht sicher, ob sie im Ring laufen würde – aber meine Zweifel waren total unbegründet: sie präsentierte sich wunderbar und bekam den 1. Platz von 3 Hündinnen in der Babyklasse mit einem tollen vv1! Ich bin so stolz auf meine kleine Maus! Als nächste war Blissy an der Reihe, sie startete in der Jüngstenklasse. Auch bei ihr hatte ich Bedenken, ob sie im Ring und auf dem Richtertisch ihr Aussehen ins rechte Licht rücken würde. Doch in einer Gruppe von 6 Hündinnen bekam auch sie ein wunderbares v1, sie gewann in ihrer Klasse! Und nicht nur das, im späteren Stechen um den besten Junghund gewann sie tatsächlich noch einmal! Als letzte musste nun Josie, Blues Mama, zeigen was sie kann. Da sie schon mehrere Ausstellungen hinter sich hat, machte ich mir ums Präsentieren keine Gedanken. Aber die Geburt ihres Wurfes war erst 5 Monaten her und normalerweise haben die Mamas zu dieser Zeit noch ein schreckliches Fell. Josie hat unglaublich schnell wieder ihre Fellpracht bekommen und so bekam sie von der Richterin die bestmögliche Bewertung vorzüglich, wenn auch ohne Platzierung. Wir sind sehr, sehr stolz auf unsere Hunde! 
 
 
 
von Ute Book 19. März 2025
Dieses Jahr ist die Vorfreude auf Ostern besonders groß, denn wir freuen uns auf insgesamt voraussichtlich 7 Welpen! Kleo und Kylie haben sich überlegt, dass es doch toll wäre, ihre Welpen gemeinsam aufzuziehen, und so sind sie mit genau 7 Tagen Abstand läufig geworden. Kleo erwartet ihren Nachwuchs ca. eine Woche vor Ostern, Kylie könnte mit ihrem Wurf sogar eine Punktlandung zu Ostersonntag schaffen. Spannend wird es diesmal auch bei der Farbverteilung der Fellfarben: da die tricofarbene Kleo einen sablefarbenen Deckrüden und umgekehrt die sablefarbene Kylie einen bi black Deckrüden als Zuchtpartner hatte, sind bis auf blue merle alle Farben bei ihren Welpen möglich. Wir hoffen auf schöne bunte Würfe – das macht dann später die Zuordnung der Fotos zu den Welpen auch einfacher… Zur Zeit sieht man beiden Hündinnen noch wenig von ihrem Geheimnis an. Das sollte sich aber vor allem bei Kleo bald ändern, denn der Tierarzt hat beim Ultraschall 5 Herzchen schlagen sehen! Ihr Appetit ist jedenfalls jetzt schon riesig!! Kylie hält sich beim Fressen im Moment noch zurück: sie leidet, wie schon bei ihren beiden vorherigen Trächtigkeiten, unter Schwangerschaftsübelkeit. Das wird sich aber in den nächsten Tagen bestimmt legen.
von Ute Book 20. Oktober 2024
Heute muss ich mich einfach mal wieder bei euch melden, weil ich in letzter Zeit so viel erlebt habe! Ich gehe ja schon lange zur Hundeschule und habe dort gelernt was Sitz, Platz, Steh und all so etwas bedeutet. Dabei kann ich mir eine Menge Hundeleckerchen erarbeiten! Mittlerweile weiß ich auch, dass ich die anderen doofen Hunde mit Bellen nicht loswerde und ganz ehrlich: einige finde ich jetzt sogar sehr nett. Seit ein paar Wochen fahren wir zusätzlich jeden Dienstag in unsere Hundesporthalle und dort werde ich dann erstmal total enttäuscht. Die Agilityparcoure stehen dort wie immer, aber ich darf nicht wie gewohnt flitzen! Im Gegenteil, ich muss eine Ewigkeit einfach nur liegen. Ich kann hören wie die Hunde auf dem Nachbarfeld durch den Tunnel und über den Steg sausen und darf noch nicht einmal aufstehen. Das Laufen bei Fuß ist etwas lustiger und vor allem kann ich mir häufiger Leckerchen erarbeiten. Mein Frauchen sagt wir trainieren für eine wichtige Prüfung, damit ich später auch an Agilityturnieren teilnehmen darf! Ein paar Wochen später ist es dann endlich soweit und ich bin bereit für die Begleithundeprüfung. Früh am Morgen fahren wir zu unserer Hundesporthalle, wo die Prüfung stattfinden soll. Ich merke, dass mein Frauchen irgendwie aufgeregt ist. Dabei habe ich ihr doch so oft gezeigt, dass ich alles kann! Ich werde dich nicht enttäuschen! Dass an unserer Prüfung auch große Schäferhunde teilnehmen, konnte ich ja nicht wissen. Da rutschen mir doch erstmal vor Schreck ein paar Beller heraus, aber okay. Ich werde sie ignorieren und zeigen was ich kann. Nach der Unterordnung teilt uns der Richter seine Bewertung mit und ich höre ganz oft „vorzüglich“. Mein Frauchen ist ganz glücklich, lief also wohl gut! Es kommt noch der Straßenteil, den ich ziemlich langweilig finde, dann schüttelt der Richter meinem Frauchen die Hand und hängt mir eine riesige Schleife ans Halsband. Wow, ich kann kaum noch laufen, habe aber offensichtlich diese wichtige Prüfung bestanden und darf nun wie die anderen aus meinem Rudel zu Turnieren. Yeah!!! Nur vier Tage später höre ich, dass ich duschen soll. Warum das denn? Ich bin doch gar nicht so schmutzig! Naja, so schlimm ist es unter dem warmen Wasser ja nicht. Aber schon am nächsten Tag werde ich noch ausgiebiger als sonst gebürstet, die Ohren und die Pfoten werden schön frisiert und dann auch noch meine Zähne geputzt. Allmählich nervt es mich doch, dass Frauchen ständig an mir rumputzt. Das kann ich doch auch selbst! Wenigstens bin ich nicht die Einzige die herhalten muss, Blissy wird genauso herausgeputzt. Am Sonntag morgen weiß ich dann ganz sicher, dass wieder etwas Besonderes ansteht: Frauchen packt Bürsten, Schere, Formulare, Wasser und Gottseidank auch Futter ins Auto und ist mal wieder aufgeregt. Heute fahre ich zum Glück nicht allein, sondern Blissy kommt auch mit. Als wir nach zwei Stunden endlich halten, stehen wir auf einer großen Wiese und es sind schon eine Menge andere Shelties da. Ob wir heute spielen dürfen? Aber dann sehe ich den Ring und weiß: heute muss ich mich richtig gut benehmen und einfach nur schön stehen. Ganz ehrlich: ich finde das ziemlich langweilig aber für mein Frauchen mache ich es. Nachdem ich von der Richterin eine „sehr gute“ Bewertung bekommen habe, kann ich nun genau wie Blissy gekört werden. In den vergangenen Monaten mussten wir beide schon mehrfach mit Frauchen zu Tierärzten, um unsere Augen, Hüften, Ellenbogen und so weiter kontrollieren zu lassen und auch unser Blut wurde genetisch untersucht. Außerdem waren wir schon im Winter und Frühjahr auf Ausstellungen, wo wir beide „vorzügliche“ Bewertungen erhalten haben. Nun sind alle Voraussetzungen dafür erfüllt, dass Blissy und ich VDH Zuchthündinnen sind. Glücklich, dass Frauchen stolz auf uns ist, fahren wir abends nach Hause. Nun ist aber erstmal Schluss mit Prüfungen… Es war gefühlt erst gestern, dass ich an dieser Stelle über ihren ersten Urlaub geschrieben habe. In weniger als eineinhalb Jahren hat Blue sich zu einer tollen Junghündin entwickelt. Mit gerade einmal 17 Monaten hat sie die Begleithundeprüfung mit Bravour bestanden und ist zudem gekörte Zuchthündin. Nun werden wir uns in der nächsten Zeit ganz auf das Agilitytraining konzentrieren. Ich bin sehr gespannt, was sie aus ihren ersten Turnieren macht…
Mehr anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: